Wir wohnen in einem reinen Wohngebiet: Hier gibt es ein paar Eckkneipen und zum Glück ein obligatorisches Büdchen für den klassischen Notfall am Wochenende oder
Weiterlesen
privat und beruflich
Wir wohnen in einem reinen Wohngebiet: Hier gibt es ein paar Eckkneipen und zum Glück ein obligatorisches Büdchen für den klassischen Notfall am Wochenende oder
WeiterlesenRechnen ist bei unserem Vorschulkind aktuell ein großes Thema. Zu Weihnachten gab es – abgestimmt mit der Schule – einen richtigen Abakus der bei uns
WeiterlesenLetztes Jahr um diese Zeit hatte ich auf der Suche nach einem passenden Nachmittags-Snack für die Kurzen plötzlich DIE Idee. Warum werden eigentlich nur Kürbisse
WeiterlesenZum Kindergarten-Sommerfest auf der Wiese sollte jede Gruppe ein Spiel mitbringen. Nach Längerem Hin und Her hat sich unsere Gruppe dann der Einfachheit halber für
WeiterlesenIch wollte euch schon länger unsere selbst dekorierte Esstisch-Lampe zeigen: Der Lampenschirm ist aus einem verbreiteten schwedischen Möbelhaus und kostet wahrlich nicht die Welt. Die
WeiterlesenBei dem Wetter letzte Woche haben wir kurzen Prozess gemacht und uns die Sommerwiese einfach auf den Teller geholt 🙂 Es gab Käsknöpfle mit Mettenden,
WeiterlesenDer guten Ordnung halber hier ein paar Worte über mich: Mein Name ist Annegret Ohlmeyer (*1985). Ich habe „Kartographie und Geomatik“ an der Hochschule Karlsruhe
WeiterlesenWenn ich als Kind gefragt wurde, welchen Kuchen ich mir zum Geburtstag wünsche, dann hieß die Antwort immer „Selterswasser-Kuchen“. Den auch als „Fanta-Kuchen“ bekannten Blechkuchen
WeiterlesenWenn der nächste Laternenumzug mal wieder genauso urplötzlich kommt, wie das alljährliche Weihnachstfest, und quasi aus dem „Nichts“ eine Laterne her muss (die im besten
WeiterlesenDer gute alte „Fasching“ hat mich schon als Kind im ehemaligen Osten nicht wirklich interessiert und steht auch jetzt nur im Rahmen des „Kita-Karnevals“ auf
Weiterlesen